Medizin

Während meiner Weiterbildungszeit in der Klinik haben sich einige Dinge angesammelt, die im Arbeitsalltag auf Station oder in der Ambulanz oder im MRT usw. hilfreich sind. Insbesondere Merkkarten, Tabellen oder ähnliches. Hier sammele ich sie und stelle sie im besten FOAM (=free open Access medical education) Gedanke kostenlos zur Verfügung. Vielleicht helfen sie auch jemand anderem?

Natürlich der wichtige Hinweis:

Keine Gewähr für Medikamentenangaben, Medikamentendosierungen, Größenangaben und so weiter! Wie immer gilt: Alles selbst noch einmal auf Plausibilität prüfen, sowieso jedes Mal vor jeder Maßnahme oder Applikation!

Hinterfragen verhindert Fehler.

Gerne weitergeben (gerne Quelle angeben)! Gerne Rückmeldung bei Anregungen/Kritik/Fehlern/Lob (z.B. als Kommentar ganz unten)!

Intensiv / Neo

  • Elektrolytstörungen. Eine Übersicht in kürzester Form über die häufigsten Elektrolytstörungen und und die ggf. nötigen Akutmaßnahmen. PDF Download
  • Nährwerte Neu-/Frühgeborenen Nahrungen und Zusätze. Für Berechnung z.B. der TPEs. PDF Download

Ambulanz / Station

  • Sedierung. Eine Kurzübersicht für Sedierungen z.B. für LP/MRT/CT. Zum in der Mitte quer falten und dann laminieren, z.B. mit einer Kaltlaminierkarte. So passt es in ein gängies Kitteltaschenbuch und ist immer dabei. PDF Download
  • Nasale Medikamentengabe mit MAD. Gängige Medikamente mit Dosierung für nasale Gabe per MAD. PDF Download
  • Expektorantien/Antitussiva Kurzübersicht. Teils wenig Evidenz, ist mir bewusst. Wird aber ja sehr viel nachgefragt und manchmal gibt es ja einfach Leidensdruck. PDF Download

 

Weitere empfehlenswerte Helferlein:

  • Typische Liquorbefunde bei bakterieller/viraler/tuberkulöser Meningitis/GBS/etc. Gute Übersicht z.B. bei Amboss
  • Übersicht Breitkomplextachykardien regelmäßig/unregelmäßig bei Nerdfallmedizin

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.